• Startseite
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über
  • Impressum

1 von 4 Frauen erwägt,

ihren Beruf aufgrund von

Wechseljahresbeschwerden

aufzugeben.


Gesunde Mitarbeiterinnen-Starkes Unternehmen

Buchen Sie unser Seminar „Einstieg in die Wechseljahre“

Inhalte des Seminars

Unser Seminar bietet umfassende Informationen über die Wechseljahre, einschließlich der verschiedenen Phasen, Symptome und deren Einfluss auf die Arbeitsleistung.


Darüber hinaus behandeln wir wichtige Themen wie:





  • Ernährung über 40: Tipps und Strategien für eine gesunde Ernährung in den Wechseljahren.

  • Geeignete Sportarten: Empfohlene sportliche Aktivitäten, die die Gesundheit unterstützen.

  • Schlafroutine und Stressmanagement: Praktische Tipps zur Verbesserung der Schlafqualität und zum Umgang mit Stress.

  • Ärztliche Unterstützung: Wann und wie medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden sollte.

  • Praktische Selbsthilfe: Alltagsstrategien zur Bewältigung von Wechseljahressymptomen.



Unser Ansatz

Bei Kayala Health setzen wir auf einen ganzheitlichen Ansatz, um Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen bestmöglich zu unterstützen. Wir kombinieren wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praxisnahen Lösungen und orientieren uns an Best Practices großer Unternehmen weltweit, die erfolgreich Maßnahmen zur Unterstützung von Mitarbeiterinnen in den Wechseljahren implementiert haben.

Durch fundierte Informationen und offene Diskussionen schaffen wir ein Bewusstsein für die Herausforderungen der Wechseljahre. Wir vermitteln sofort umsetzbare Strategien und bieten Raum für individuelle Fragen. Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Produktivität nachhaltig zu steigern.

Mit unserem Ansatz fördern wir eine inklusive und unterstützende Unternehmenskultur, die allen Mitarbeiterinnen zugutekommt. Gemeinsam schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem sich jeder wertgeschätzt und unterstützt fühlt.


Ihre Vorteile

Durch die Teilnahme an unserem Seminar profitieren Unternehmen von einer erhöhten Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung, verbesserter Produktivität und einem gesunden Arbeitsumfeld. Indem Sie Wechseljahresbeschwerden frühzeitig erkennen und proaktiv unterstützen, reduzieren Sie krankheitsbedingte Fehlzeiten. Eine inklusive und unterstützende Unternehmenskultur stärkt das Gemeinschaftsgefühl und das positive Image Ihres Unternehmens. Führungskräfte entwickeln stärkere Kompetenzen im Umgang mit Wechseljahresthemen, was zu einem Wettbewerbsvorteil führt. Nutzen Sie diese Chance, um die Unternehmensperformance nachhaltig zu steigern und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle wohl und geschätzt fühlen.

Ziel unseres Seminars

Das Ziel unseres Seminars ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ein verständnisvolles und unterstützendes Arbeitsumfeld für Mitarbeiterinnen in den Wechseljahren zu schaffen. Wir möchten das Bewusstsein für die Herausforderungen dieser Lebensphase schärfen und praxisorientierte Lösungen anbieten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der betroffenen Mitarbeiterinnen zu fördern. Durch fundierte Informationen, offene Diskussionen und praktische Ratschläge lernen Führungskräfte und Kollegen, wie sie besser auf die Bedürfnisse ihrer Kolleginnen eingehen können. Unser Ziel ist es, die Produktivität und Zufriedenheit im Arbeitsumfeld zu steigern, indem wir eine inklusive und unterstützende Unternehmenskultur fördern.


  • Startseite
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über
  • Impressum
Facebook-Seite besuchen
X-Profil besuchen
Facebook-Seite besuchen
Instagram-Profil besuchen
LinkedIn-Profil besuchen
Terms of service
Privacy policy
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu optimieren und Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website funktioniert, und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf vom Nutzer vorgenommene Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Services gleichkommen, wie z. B. die Festlegung deiner Datenschutzpräferenzen, die Anmeldung oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst in deinem Browser festlegen, dass diese Cookies blockiert werden oder eine Warnmeldung angezeigt wird, wobei dann jedoch einige Teile der Website nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Funktionale Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Services wir in unsere Seiten integriert haben. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, funktionieren einige oder alle dieser Services möglicherweise nicht richtig.


Targeting-Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen dazu verwendet werden, ein Profil mit deinen Interessen zu erstellen und dir relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten direkt gespeichert, es erfolgt jedoch eine eindeutige Identifizierung deines Browsers und deines Internetgeräts auf Basis dieser Cookies. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wird dir Werbung angezeigt, die weniger auf deine Interessen zugeschnitten ist.


Mit Performance-Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, um die Performance unserer Website zu messen und zu verbessern. So erfahren wir, welche Seiten besonders beliebt und unbeliebt sind und wie sich die Besucher auf der Website verhalten. Die von diesen Cookies erfassten Informationen werden zusammengeführt und sind daher anonym. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wissen wir nicht, dass du unsere Website besucht hast, und wir können ihre Performance nicht überwachen.


Nicht kategorisierte Cookies weisen keine Kategorie entsprechend ihrer Art oder ihrem Zweck auf.